Martin Hufschmid
Die handwerkliche Ausbildung im Metallbereich ist die Basis meiner gegewärtigen Arbeit. Durch Weiterbildungen und anlässlich gemeinsamer Projekte mit anderen Kunstschaffenden, lernte ich weitere Techniken in der Bearbeitung von Holz und Stein kennen.
Die Arbeitsplätze:
– der Pavillon-Aufbau
– das Atelierhaus
– die Werkplätze
Die Arbeit beginnt mit einer Idee, führt über Skizzen zu Modellen und zur eigentlichen Bearbeitung des Materials. Oft entstehen bei einer Arbeit schon Ideen für weitere Objekte und Formen, die ich mit verschiedenen Materialien umsetze. Ich suche gerne die Grenzen der Machbarkeit in der Verarbeitung eines Materials und experimentiere auch mit verschiedenen Möglichkeiten.
Beim Entstehungsprozess eines neuen Objekts stehen für mich Bewegung,
Beschwingtheit, Leichtigkeit, Spannung und Dynamik im Zentrum.
Mir ist es wichtig, dass der Ursprung, der zur fertigen Arbeit führt, für mich noch erkennbar ist.
Diese Vielfalt an Materialien und Möglichkeiten eröffnen mir ein nahezu unbegrenztes Gebiet.Ich lasse mich vom Material selbst und von einfachen, zeitlosen Formen aus der Natur und dem Alltag inspirieren. Wichtig ist mir dabei die Schönheit des Einfachen.