Grüezi-Kopie

 

GRÜEZI

 

 

Grillsaison in Fi-Gö

 

Mitten in der Reuss in Bremgarten –
«Rüüss-Chatz», «Rüüss-Chätzli» und «Rüüss-Reuel»

 

Es handelt sich dabei um geheimnisvolle und besondere Kreaturen, die in der Reuss leben und nur zu speziellen Anlässen beobachtet werden können.


Wie alle katzenartigen sind auch die «Rüüss-Chatze» äusserst neugierige und verspielte Wesen. Sie tauchen immer dann auf, wenn es im Städtli fröhlich zu und her geht, Gelächter und Musik zu hören ist und überhaupt eine besondere Stimmung herrscht.
Hier zum Informations-Flyer …


 

„(im)possibilités“

Atelier-Ausstellung vom 18. Mai – 4. Juni 2023


An der Brühlmattenstrasse 28 in Fischbach-Göslikon.
Hier geht’s zur Einladung …

Atelier-Ausstellung in Fischbach-Göslikon bei
Martin Hufschmid – besten Dank an alle Besucher!


Es erwartete Sie an dieser Ausstellung alles „Mögliche und Unmögliche …“

Wesen beleben den Raum“
Nach einer längeren Zeitspanne habe er wieder etwas Abstraktes erarbeiten und seine Werkstatt auch als Ausstellungsraum nutzen wollen …
… hier gehts weiter im Beitrag von Richard Wurz vom „freiamt plus“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Vergrössern, Bilder anklicken

 


Fi-Gö erwacht aus dem Winterschlaf –
„Wir freuen uns auf den Frühling!“


… und dann noch auf die wärmeren Jahreszeiten!


Pop-up-Ausstellung im Skulpturenpark Steinmaur:
„Aller Voraussicht nach …“


Hier die Dokumentation zur Ausstellung …


Projekt 2022 in Dietikon:
„Waldkronleuchter“
Eine ganz besondere Open-Air-Ausstellung

Die Holzkorporation Dietikon feiert im Jahr 2022 ihr 175-jähriges Bestehen.
Weitere Informationen dazu hier….

Gruppenausstellung – erfolgreich beendet
„175 Jahre Holzkorporation Dietikon“

 

An diesem Jubiläum konnte die breite Öffentlichkeit im Rahmen der Ausstellung «Kunst im Wald» teilhaben. Nun ist sie abgeschlossen und wir hoffen, dass die vielen Besucher das geniessen konnten.
Projektbeschrieb: „Waldkronleuchter“ 

 

 

Die Waldkronleuchter hingen in den Bäumen im Guggenbühl- und Honnoret-Wald in Dietikon vom April bis Oktober 2022.

 

 

 

 


Gedenkausstellung Martin Ruf (1935–2011)

Martin Ruf, 1986 „Mondnacht“   mehr…

 

 

 

 

    

Die Austellung im Rahmen von …

erstmals im Bahnhof …

Er brachte am 22. und 23. August 2020 viele „Fahrgäste“ aufs Perron.
Informationen dazu hier …

Die Ausstellung am 22./23. August 2020
im Bahnhof „FI-GÖ NORD“ war ein grosser Erfolg.
Die einfahrenden „Züge“ waren gut besetzt.

 

 

Beigetragen zu dieser Ausstellung haben:

 

 

Drucken Sie sich die Einladung aus – hier …
Reussbote: Pressemitteilung zur Ausstellung – hier …
freiamt plus: das war Vorankündigung auf der Website – hier …
AZ Freiamt: „Bitte einsteigen!“ – hier …
Bremgarter Bezirks Anzeiger: – hier …
Fotogalerie: Entstehung des Bahnhofs Fi-Gö Nord

 

 


Die Badesaison ist eröffnet

Und so ist die mobile Badewanne entstanden ….


Projekt: Perron 2020 …


Die 1. Tragsäule des Perrondaches steht. Weiteres unter Aktuell …


Die Ausstellung „Schwärmereien“

Eine grössere Sammlung skurriler, fantasievoller, meist mobiler Kleinkunstwerke luden zum „Abheben“ ein. Staunen, Spannung, Schmunzeln und Erlebnis sind garantiert.

Hier die Einladung zur Ausstellung vom November 2019 …
Hier einige „Schwärmerfötteli“ …
Die „Aargauerzeitung/Freiamt“ hat die Ausstellung besucht …
Und „freiamt plus“ schwärmt von den Schwärmereien …


Alles hat seine Geschichte

So betitelt Richard Wurz,  Chefredaktor von der Online Zeitschrift Freiamtplus, seinen Artikel über die Ausstellung „Übersicht“ im Pot-au-feu (Fischbach-Göslikon), in welchem er die 30-jährige künstlerische Arbeit von Martin Hufschmid aufzeichnet und zu Papier bringt.
freiamtplus.ch/kultur


Überblick 1988 – 2018
Ausstellung im „pot au feu“
in Fischbach–Göslikon


Nun ist sie vorbei, meine „Übersicht“ Ausstellung.
Interessierte können sich weiterhin bei mir melden und einen Termin mit mir vereinbaren.

Hier der Artikel von A. Weibel in der az zur Ausstellung


… und schon steht der mächtige Kreisel in Tägerig: Eine Rückbesinnung an die alte Eisenbrücke von Gnadenthal

Am 23. September wurde der Kreisel enthüllt. Nebst den Nonnen – war auch die Aargauerzeitung mit dabei   hier…  (Siehe auch unter „Aktuell“)

100 Jahre Gerhard Meier – Der Weltenbürger  aus Amrain (=Niederbipp BE)

Als besondere „Geburtstagsgeschenk“ steht seit Mai 2017 eine Stehle von Martin Hufschmid vor dem Gemeindehaus in Niederbipp