Was der Wind so alles nach Fi-Gö trägt …
Wir freuen uns auf die gemeinsame Ausstellung von Melanie Ammann und Martin Hufschmid im pot-au-feu ab dem 16. November 2024.
Holzen in den Vogesen
06. – 12. Oktober 2024
Holzkurs 2024 in Les Habatteux
Der „ArtWalk“ ist zu Ende … wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Film: René Walker ArtWalk Bremgarten
„ArtWalk – Kunstmonat September“ in Bremgarten AG
Vom 31. August bis am 28. September 2024 bin ich am ArtWalk Bremgarten AG als Gast von Karin Schaufelbühl vertreten.
Wenn Sommerwinde wehen …
Frühlingserwachen in Fi-Gö
Neues Jahr – neue Projekte
2024 bieten wir folgende Angebote in Fischbach-Göslikon und Anderswo an:
- Werkraum Fi-Gö
- Individuelle Kurse in Holzbearbeitung ab 4 Personen
- Atelierkurse „Siebdruck“ mit Stefanie Crameri-Hufschmid
- Holzbearbeitungskurs in Les Habatteux, France
- Atelierkurse „Figuren aus Papier“ mit Jacqueline Brosi
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir wünschen eine gute Reise ins …
… und packen den Koffer … äh … Briefkasten mit einer grossen Prise Glück, guter Gesundheit, spannenden Projekten, anregenden Begegnungen, einer Portion Abenteuerlust und überhaupt nur dem Allerbesten!!!
Herzlichst
Martin Hufschmid und Anna Stöcklin
Der letzte reguläre Kurs in Fischbach-Göslikon ist beendet
Nach 30 erfolgreich durchgeführten öffentlich ausgeschriebenen Kursen geht mit dem Herbstkurs 2023 eine inspirierende und anregende Zeit endgültig zu Ende. Ab sofort steht Interessentinnen und Interessenten der „Werkraum Fi-Gö“ für die Umsetzung eigener Ideen zur Verfügung. Individuelle Kurse – analog zum bisherigen Angebot – können ab 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt bei Martin Hufschmid gebucht werden.
Grillsaison in Fi-Gö
Mitten in der Reuss in Bremgarten –
«Rüüss-Chatz», «Rüüss-Chätzli» und «Rüüss-Reuel»
Es handelt sich dabei um geheimnisvolle und besondere Kreaturen, die in der Reuss leben und nur zu speziellen Anlässen beobachtet werden können.
Wie alle katzenartigen sind auch die «Rüüss-Chatze» äusserst neugierige und verspielte Wesen. Sie tauchen immer dann auf, wenn es im Städtli fröhlich zu und her geht, Gelächter und Musik zu hören ist und überhaupt eine besondere Stimmung herrscht.
„(im)possibilités“
Atelier-Ausstellung vom 18. Mai – 4. Juni 2023
Fi-Gö erwacht aus dem Winterschlaf –
„Wir freuen uns auf den Frühling!“
… und dann noch auf die wärmeren Jahreszeiten!
Pop-up-Ausstellung im Skulpturenpark Steinmaur:
„Aller Voraussicht nach …“
175 Jahre Holzkorporation Dietikon: „Waldkronleuchter“
Gedenkausstellung Martin Ruf (1935–2011)
Martin Ruf, 1986 „Mondnacht“

„Grosser Bahnhof FI-GÖ NORD“ 22./23. August 2020

Wie ein Bahnhof in Fi-Gö entsteht …
Die Badesaison ist eröffnet
Und so ist die mobile Badewanne entstanden ….
Die Ausstellung „Schwärmereien“
Eine grössere Sammlung skurriler, fantasievoller, meist mobiler Kleinkunstwerke luden zum „Abheben“ ein. Staunen, Spannung, Schmunzeln und Erlebnis sind garantiert.
Hier die Einladung zur Ausstellung vom November 2019 …
Hier einige „Schwärmerfötteli“ …
Die „Aargauerzeitung/Freiamt“ hat die Ausstellung besucht …
Und „freiamt plus“ schwärmt von den Schwärmereien …
Alles hat seine Geschichte
So betitelt Richard Wurz, Chefredaktor von der Online Zeitschrift Freiamtplus, seinen Artikel über die Ausstellung „Übersicht“ im Pot-au-feu (Fischbach-Göslikon), in welchem er die 30-jährige künstlerische Arbeit von Martin Hufschmid aufzeichnet und zu Papier bringt.
freiamtplus.ch/kultur
Überblick 1988 – 2018
Ausstellung im „pot au feu“
in Fischbach–Göslikon
Nun ist sie vorbei, meine „Übersicht“ Ausstellung.
Interessierte können sich weiterhin bei mir melden und einen Termin mit mir vereinbaren.
Hier der Artikel von A. Weibel in der az zur Ausstellung