Pop-up-Ausstellung im Skulpturenpark Steinmaur ZH:
„Aller Voraussicht nach …“
Vernissage 01.05.2022
Hier die Dokumentation zur Ausstellung …
Projekt 2022 in Dietikon:
„Waldkronleuchter“
Eine ganz besondere Open-Air-Ausstellung
Die Holzkorporation Dietikon feiert im Jahr 2022 ihr 175-jähriges Bestehen.
Weitere Informationen dazu hier….
Gedenkausstellung Martin Ruf (1935–2011)
Martin Ruf, 1986 „Mondnacht“. Zur Einladung …
Die Austellung im Rahmen von …
erstmals im Bahnhof …
Er brachte am 22. und 23. August 2020 viele „Fahrgäste“ aufs Perron.
Informationen dazu hier …
Die Badesaison ist eröffnet
Und so ist die mobile Badewanne entstanden ….
Projekt: Perron 2020 …
Die 1. Tragsäule des Perrondaches steht. Weiteres unter Aktuell …
Die Ausstellung „Schwärmereien“
Eine grössere Sammlung skurriler, fantasievoller, meist mobiler Kleinkunstwerke luden zum „Abheben“ ein. Staunen, Spannung, Schmunzeln und Erlebnis sind garantiert.
Hier die Einladung zur Ausstellung vom November 2019 …
Hier einige „Schwärmerfötteli“ …
Die „Aargauerzeitung/Freiamt“ hat die Ausstellung besucht …
Und „freiamt plus“ schwärmt von den Schwärmereien …
Alles hat seine Geschichte
So betitelt Richard Wurz, Chefredaktor von der Online Zeitschrift Freiamtplus, seinen Artikel über die Ausstellung „Übersicht“ im Pot-au-feu (Fischbach-Göslikon), in welchem er die 30-jährige künstlerische Arbeit von Martin Hufschmid aufzeichnet und zu Papier bringt.
freiamtplus.ch/kultur
Überblick 1988 – 2018
Ausstellung im „pot au feu“
in Fischbach–Göslikon
Nun ist sie vorbei, meine „Übersicht“ Ausstellung.
Interessierte können sich weiterhin bei mir melden und einen Termin mit mir vereinbaren.
Hier der Artikel von A. Weibel in der az zur Ausstellung
… und schon steht der mächtige Kreisel in Tägerig: Eine Rückbesinnung an die alte Eisenbrücke von Gnadenthal
Am 23. September wurde der Kreisel enthüllt. Nebst den Nonnen – war auch die Aargauerzeitung mit dabei hier… (Siehe auch unter „Aktuell“)
100 Jahre Gerhard Meier – Der Weltenbürger aus Amrain (=Niederbipp BE)
Als besondere „Geburtstagsgeschenk“ steht seit Mai 2017 eine Stehle von Martin Hufschmid vor dem Gemeindehaus in Niederbipp
„Neugierde, Faszination und – nebst dem handwerklichen Geschick – noch etwas Glück, dass es gelingt.“ (Martin Hufschmid 2016)